Das Video ansehen
In unserer fortlaufenden Data Vault-Freitagsreihe geht unser CEO Michael Olschimke auf eine wichtige Frage aus dem Publikum ein, die eine häufige Herausforderung bei Datenprojekten aufzeigt.
Ich arbeite derzeit an einem Projekt, bei dem die "Umgebungen" (Dev, Prod, Test) nicht gut verwaltet werden. Dieses Thema wird in der DV2.0-Methodik überhaupt nicht erwähnt. Könnten Sie bitte auf die Rollen dieser Umgebungen eingehen und erläutern, wie man sie richtig nutzt und verwaltet? Das Problem, mit dem das Unternehmen derzeit konfrontiert ist, besteht darin, dass es nicht in der Lage ist, richtig zu testen und dann zu implementieren. Außerdem zählen die Umgebungen nicht unbedingt mit den gleichen Informationen.
In diesem aufschlussreichen Video bietet Michael eine umfassende Diskussion über die Rolle und Bedeutung von Umgebungen (Entwicklung, Produktion, Test) im Kontext der Data Vault 2.0-Methodik. Er geht auf die Herausforderungen ein, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, und betont die entscheidende Rolle, die gut verwaltete Umgebungen beim Testen, bei der Implementierung und bei der Gewährleistung der Datenkonsistenz in den verschiedenen Phasen spielen.
Michael gibt praktische Einblicke in die korrekte Nutzung und Verwaltung von Umgebungen und bietet Anleitungen zur Einführung einer robusten Umgebungsstrategie im Rahmen von Data Vault.
Über den Vortragenden
![Profilbild von Michael Olschimke](https://www.scalefree.com/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Michael Olschimke
Michael hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Informationstechnologie. In den letzten acht Jahren hat er sich auf Business Intelligence Themen wie OLAP, Dimensional Modelling und Data Mining spezialisiert. Fordern Sie ihn mit Ihren Fragen heraus!