Zum Hauptinhalt springen
Suche
0
Scalefree - Blog - Data Warehouse - Data Vault in einem Data Mesh-Ansatz

Data Vault & Data Mesh

Tauchen Sie ein in die Integration von Data Vault im Rahmen von Data Mesh, der Reise in die Zukunft skalierbarer und dezentraler Datenarchitekturen, mit unserem Data Vault 2.Go Newsletter, Ihrer ersten Anlaufstelle für (fast) alles, was mit der innovativen Welt der Daten zu tun hat.

In dieser Ausgabe befassen wir uns mit der Integration von Data Vault 2.0 im Rahmen eines Data Mesh-Ansatzes. Begleiten Sie uns auf der Reise in die Zukunft der skalierbaren und dezentralen Datenarchitekturen.

Data Vault in einem Data-Mesh-Ansatz

In diesem Webniar wird die Integration von Data Vault in einen Data Mesh-Ansatz untersucht, wobei die Synergien zwischen den Data Mesh-Prinzipien und der Skalierbarkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Interoperabilität von Data Vault hervorgehoben wird. Wir tauchen ein in die Integration von Data Vault im Rahmen eines Data Mesh-Ansatzes. Eine Reise in die Zukunft der skalierbaren und dezentralen Datenarchitekturen.

Webinar-Aufzeichnung ansehen

Data Mesh verstehen: eine kurze Zusammenfassung

Bevor wir uns mit der Rolle von Data Vault befassen, sollten wir unsere Erinnerungen daran auffrischen, was ein Data Mesh ist. Das von Zhamak Dehghani geprägte Data Mesh ist ein architektonisches Paradigma, das darauf abzielt, die Herausforderungen der Skalierung von Daten in großen Organisationen zu bewältigen. Es fördert einen dezentralen Ansatz für Dateneigentum und -zugriff, indem es Daten als Produkt behandelt und eine bereichsorientierte, selbstverwaltete Dateninfrastruktur schafft.

Data Vault im Mesh: eine synergistische Allianz

Kommen wir nun zum Data Vault. Traditionell anerkannt als robuste Methodologie für den Aufbau von Unternehmens-Data Warehouses hat sich Data Vault bei der Schaffung skalierbarer, flexibler und resilienter Datenarchitekturen bewährt. Durch die Integration in ein Data Mesh-Konzept wird jedoch eine neue Ebene der Agilität und Effizienz erreicht.

Skalierbarkeit

Data Mesh unterstreicht die Notwendigkeit eines dezentralisierten Dateneigentums, was eine horizontale Skalierung der Dateninfrastruktur erforderlich macht. Data Vault, mit seiner modularen und skalierbaren Architektur, fügt sich nahtlos in diese Anforderung ein. Durch die Aufteilung des Data Warehouses in kleinere, überschaubare Komponenten stellt die Data Vault-Methodologie sicher, dass das System mühelos skaliert werden kann, wenn Datenvolumen und Komplexität zunehmen.

Flexibilität

In einem Data Mesh ist jede Domäne oder jede Geschäftseinheit für ihre eigenen Datenprodukte verantwortlich. Hier zeigt sich die Anpassungsfähigkeit von Data Vault, die es verschiedenen Teams ermöglicht, ihre Modelle und Daten selbständig zu verwalten. Diese Flexibilität ermöglicht schnellere Entwicklungszyklen und verringert die Abhängigkeit von einem zentralen Datenteam, so dass die Domänenteams in ihrem eigenen Tempo entwickeln und iterieren können.

Belastbarkeit

Data Mesh führt das Konzept von Datenprodukten und -diensten ein und unterstreicht die Notwendigkeit der Belastbarkeit von Datenarchitekturen. Data Vault, dessen Schwerpunkt auf der Erfassung und Verwaltung historischer Datenänderungen liegt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Integrität von Datenprodukten. Diese historische Aufzeichnung ist von unschätzbarem Wert für die Prüfung, die Einhaltung von Vorschriften und das Verständnis der Entwicklung von Daten im Laufe der Zeit.

Interoperabilität

Ein Data Mesh setzt sich für eine föderierte Datenarchitektur ein, in der Datenprodukte nahtlos miteinander interagieren können. Die standardisierten Modellierungtechniken und klar definierte Schnittstellen von Data Vault erleichtern die Zusammenarbeit und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Domänen, wobei Konsistenz und Kohärenz des gesamten Ökosystems gewährleistet bleiben.

Data Mesh & Data Vault

Fazit

Die Verbindung von Data Vault und Data Mesh stellt einen großen Fortschritt in der Entwicklung von Datenarchitekturen dar. Sie kombiniert die bewährte Zuverlässigkeit von Data Vault mit der Agilität und Skalierbarkeit eines dezentralen Data Mesh und bietet Unternehmen eine leistungsstarke Lösung für die Verwaltung ihrer ständig wachsenden und vielfältigen Datenlandschaft.

Während die Integration von Data Vault in ein Data Mesh-Konzept zahlreiche Vorteile mit sich bringt, müssen auch die potenziellen Herausforderungen berücksichtigt werden. Die Verwaltung des dezentralen Charakters von Dateneigentums, die Sicherstellung einheitlicher Standards in allen Domänen und die Gewährleistung einer angemessenen Governance sind entscheidende Aspekte, die sorgfältig geprüft werden müssen.

Sehen Sie sich die Webinar-Aufzeichnung zu Data Mesh in einem Data Vault 2.0-Ansatz an, um noch tiefer in das Wissen einzutauchen.

- Marc Winkelmann (Scalefree)

Das Data Vault Handbook

Gestalten Sie Ihren Weg zu einer skalierbaren und resilienten Datenplattform

Das Data Vault Handbook ist eine leicht verständliche Einführung in Data Vault. Es richtet sich an Datenexperten und bietet einen klaren, zusammenhängenden Überblick über die Grundprinzipien von Data Vault.

Jetzt das Buch lesen

Eine Antwort hinterlassen

Menü schließen