Das Video ansehen
In unserer fortlaufenden Data Vault-Freitagsserie beschäftigt sich unser CEO, Michael Olschimke, mit einer interessanten Frage, die von unserem Publikum gestellt wurde.
"Wie funktioniert Sharding in Data Vault 2.0?"
In diesem aufschlussreichen Video nimmt Michael uns mit auf eine Reise, um die Feinheiten des Sharding im Kontext von Data Vault 2.0 zu erkunden. Er geht auf die technischen Aspekte ein und gibt Einblicke in den Prozess der Datenverteilung auf einem MPP-Cluster (Massively Parallel Processing). Interessanterweise teilt Michael sein Fachwissen von seinem persönlichen MPP-Cluster im heimischen Keller aus, was der Diskussion eine einzigartige und praktische Dimension verleiht.
Für diejenigen, die ein tieferes Verständnis der Sharding-Techniken und ihrer Implementierung in Data Vault 2.0 suchen, ist dieses Video eine wertvolle Ressource.
Über den Vortragenden

Michael Olschimke
Michael hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Informationstechnologie. In den letzten acht Jahren hat er sich auf Business Intelligence Themen wie OLAP, Dimensional Modelling und Data Mining spezialisiert. Fordern Sie ihn mit Ihren Fragen heraus!