Zum Hauptinhalt springen
Suche
0
Scalefree - Wissen - Webinare - Data Vault Friday - Übersetzung von Metadaten in Data Vault

Das Video ansehen

In unserer fortlaufenden Serie Data Vault Friday diskutiert unser CEO Michael Olschimke eine Frage aus dem Publikum.

"Unser EDW sollte englische Entitätsnamen für Hubs, Links und Satelliten verwenden. Unsere Quellen sind jedoch in einer Vielzahl von Sprachen (hauptsächlich Englisch und Deutsch). Wo ist die beste Möglichkeit, alles ins Englische zu übersetzen?"

Michael bietet aufschlussreiche Anleitungen zur Bewältigung der Herausforderung, die Konsistenz von Entitätsnamen in einer mehrsprachigen Landschaft zu wahren. Er untersucht verschiedene Strategien für die Übersetzung von Entitätsnamen und wägt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze ab. Ob die Übersetzung auf der Quellebene, während des ETL-Prozesses (Extrahieren, Transformieren, Laden) oder innerhalb des EDW selbst durchgeführt werden soll, Michael stellt Überlegungen an, die dabei helfen, eine fundierte Entscheidung auf der Grundlage der spezifischen Anforderungen und Merkmale des Projekts zu treffen.

Der CEO betont, wie wichtig es ist, sich an den Unternehmenszielen zu orientieren und sicherzustellen, dass die gewählte Übersetzungsstrategie mit den Gesamtzielen der data warehousing-Initiative übereinstimmt. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke und Best Practices für den Umgang mit mehrsprachigen Herausforderungen in Data Vault-Projekten und trägt so zum Erfolg Ihrer Datenintegrations- und -verwaltungsbemühungen bei.

Über den Vortragenden

Profilbild von Michael Olschimke

Michael Olschimke

Michael hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Informationstechnologie. In den letzten acht Jahren hat er sich auf Business Intelligence Themen wie OLAP, Dimensional Modelling und Data Mining spezialisiert. Fordern Sie ihn mit Ihren Fragen heraus!

Eine Antwort hinterlassen

Menü schließen