Das Video ansehen
In unserer fortlaufenden Data Vault-Freitagsserie stellt sich Julian Brunner, unser BI-Berater, einer interessanten Frage, die von einem Zuhörer gestellt wurde.
"Wir empfangen Echtzeit-Nachrichten im JSON-Format. Gibt es Best Practices, wie man Echtzeitdaten modelliert?"
Als Antwort auf diese Frage geht Julian auf die Feinheiten der Handhabung von Echtzeit-Datenströmen ein und erläutert die empfohlenen Verfahren für die Modellierung solcher Daten im Data Vault-Framework. Er gibt Einblicke in die Architektur, die Methodik und die Überlegungen, die für die effektive Integration von Echtzeit-JSON-Nachrichten in Data Vault entscheidend sind.
Für diejenigen, die sich mit der komplexen Integration von Echtzeitdaten in ihre Data Vault-Einrichtung befassen, bietet Julians Fachwissen wertvolle Einblicke und praktische Lösungen, die diese Data Vault-Freitagssitzung zu einem Muss machen.
Über den Vortragenden
![Julian Brunner](https://www.scalefree.com/wp-content/uploads/2022/06/profile_photo-julianB.png)
Julian Brunner
Julian Brunner arbeitet als Senior Consultant bei Scalefree und hat Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft studiert. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Business Intelligence, Data Warehousing und Data Vault 2.0. Als zertifizierter Data Vault 2.0 Practitioner hat er 5 Jahre Erfahrung mit Business Intelligence Lösungen und Data Warehouse Entwicklung mit den Data Vault 2.0 Standards. Er hat erfolgreich Kunden aus dem Banken- und Beratungssektor beraten.